Eine Horizontalsperre ist eine waagerechte Abdichtung, die verhindern soll, dass Nässe aus dem Erdreich in das Mauerwerk eindringt. Poröse Strukturen ( z. B. das Erdreich oder ein Mauerwerk) speichern Feuchte auf lange Sicht. Die gespeicherte Nässe im Erdreich kann in das Mauerwerk im Keller vordringen und sich weiter ausbreiten.